Grundschulnest

 

 

 

Am 01. August 2023 hat die Betreuung DaDi gGmbH die Betreuung im Pakt für den Ganztag an der Lessingschule übernommen.

Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Anke Wachsmuth wenden.

Als Standortkoordinatorin der Betreuung DaDi gGmbH ist sie Ihre Ansprechpartnerin vor Ort.

 

Ansprechpartner

Grundschulnest:

Standortkoordinatorin der Betreuung DaDi gGmbH

Frau Anke Wachsmuth

Tel.: 0179 1141750

E-Mail: ganztag-erls@schulen.ladadi.de


Aktuelles

Fröhliche Waunachten in der Tierherberge Egelsbach

Dies wünschten sich die Kinder des Grundschulnests und zusammen mit ihren Betreuungskräften begannen sie fleißig Hundekekse zu backen und Spielzeug für die tierischen Bewohner herzustellen.

Am Mittwoch den 18.12.2024 war es dann soweit. 43 Kinder machten sich zusammen mit ihren Betreuungskräften bei Sonnenschein und strahlend blauem Himmel auf den Weg zur Tierherberge Egelsbach. Die Vorfreude war groß und viele fragten sich, was sie dort wohl erwarten würde.

Angekommen an der Tierherberge wurde die Gruppe herzlich von den Tierheim Mitarbeiterinnen in Empfang genommen. Schnell waren die Regeln zum Umgang mit den Hunden erklärt und die Gruppe konnte nun endlich auf das Tierheimgelände zu den kleinen und großen Lakritznasen. Nachdem die anfängliche Scheu schnell abgelegt war, freuten sich nicht nur die Hunde über die vielen Streicheleinheiten. Dann folgte ein kleiner Rundgang über das Tierheimgelände, um auch wirklich alle tierischen Bewohner kennenzulernen. Nach über 1 Stunde hieß es dann für alle wieder Abschied voneinander zu nehmen. Aber nicht ohne vorher, die für die Hunde mitgebrachten Geschenke übergeben zu haben. Es war ein toller Nachmittag in der Tierherberge Egelsbach. Mensch und Tier hatten bei diesem Treffen viel Freude gehabt. Vielen Dank von uns für den tollen Nachmittag an die Tierheim Mitarbeiterinnen Lea, Kathrin und Sandra. Dieser Nachmittag wird den kleinen und großen Menschen sicherlich noch lange in  liebevoller Erinnerung bleiben. Wir, die Kinder und Betreuungskräfte des Grundschulnests, wünschen Allen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.



Besuch der Erzhäuser Kinder des Grundschulnests im Marie-Juchacz-Haus der AWO
Alle Jahre wieder! So wollten die Kinder des Grundschulnests auch in diesem Jahr wieder den Bewohnerinnen und Bewohnern des Marie-Juchacz-Haus der Arbeiterwohlfahrt (AWO) mit ihrem Besuch eine Freude bereiten. 
In diesem Jahr stand dieser Besuch unter dem Motto "Weihnachtsbäckerei" und so verbrachten die Kinder zusammen mit ihren Betreuungskräften mehrere Nachmittage damit fleißig Honigkuchen zu backen und anschließend liebevoll zu verzieren und einzupacken. Denn jede Bewohnerin und jeder Bewohner sollte schließlich eine süße Überraschung erhalten.
Am Mittwoch den 11. Dezember war es dann endlich soweit. Mit den bunt verzierten und liebevoll verpackten Honigkuchen im Gepäck trafen die Kinder auf viele Bewohnerinnen und Bewohner in deren Wohnküche. In den Nachmittag gestartet wurde dann mit dem Lied "In der Weihnachtsbäckerei", welches von vielen Seniorinnen und Senioren mitgesungen werden konnte. Im Anschluss daran wurden die Honigkuchen überreicht und zauberten allen ein Lächeln in die Gesichter. Wer erinnert sich da nicht gerne an die Vergangenheit und die vielen Stunden, die beim Backen von Adventsgebäck verbracht wurden?! Den Besuch im Pflegeheim rundete ein vorgetragenes Weihnachtsgedicht ab. 

Herr Hampel vom Sozialdienst bedankte sich für den Besuch bei den Kindern mit einer kleinen Leckerei und den Worten "In der Adventszeit ist dieser Besuch von euch immer ein schönes Ereignis für Alle".
Wir, die Betreuungskräfte des Grundschulnests, sehen unsere soziale Verantwortung und Erziehung in der Zusammenführung der Generationen. Was bietet sich diesbezüglich besser an, als miteinander Zeit zu verbringen. In diesem Sinne wünschen wir Allen eine schöne Vorweihnachtszeit und erholsame Feiertage.